IBC - Aufbau, Maße, Gewicht, etc.

Let's talk about IBC Container!
. . . damit Sie den Überblick nicht verlieren
Inhalt:
- Welche Größe passt für welchen Zweck?
- Wie groß und schwer ist ein IBC überhaupt?
- Aus welchen Elementen besteht ein IBC?
- Welche Vorteile bietet mir ein IBC?
1. Welche Größe passt für welchen Zweck?

2. Wie groß und schwer ist ein IBC überhaupt?
Volumen in Liter | Gewicht in kg | Länge in mm | Breite in mm | Höhe in mm |
1000 | 50 - 60 | 1200 | 1000 | ca. 1160 - 1170 |
600 | 40 - 50 | 1200 | 800 | ca. 1013 |
300 | ca. 23 | 600 | 800 | 1000 |

3. Aus welchen Elementen besteht ein IBC?

Intermediate Bulk Container bestehen grundsätzlich aus folgenden Elementen:
- Palette
- Gitterbox / Gitterkäfig / Stahlrohrrahmen
- Innenbehälter / Blase
- Deckel
- Ersatzhahn / Auslaufhahn
4. Welche Vorteile bietet mir ein IBC?
Ob Gartenbesitzer, Landwirt, Logistik- und Transportunternehmen oder Industriekunde - IBC Container sind in jedem Bereich sehr beliebt! Falls Sie immer noch nicht überzeugt sind, haben wir für Sie die wichtigsten Vorteile mal zusammen aufgezählt:
✓ 300 - 1000 Liter Volumen
✓ Platzsparend dank kubischer Form
✓ Hohe Belastbarkeit
✓ Doppeltes, dreifaches Volumen von 1000 Liter möglich dank Tankverbinder-Set
✓ Stapelbar
✓ Unterfahrbare, nestbare Palette
✓ Optimale und schnelle Restentleerung
✓ Mehrfach verwendbar
✓ Enorm viele Anschlussmöglichkeiten
✓ Transparenter Innenbehälter aus HDPE
✓ Schutz des Innenbehälters inkl. Lagergut dank Gitterbox